Auf dem Termin wurde die Ortsentwicklung aus dem Blickwinkel von jungen Menschen diskutiert. Folgende Themen wurden hierbei angesprochen:
Mobilität
Wohnen
Aktivitäten und Angebote der Freizeitnutzung
Auf dem Termin wurde die Ortsentwicklung aus dem Blickwinkel von jungen Menschen diskutiert. Folgende Themen wurden hierbei angesprochen:
Mobilität
Wohnen
Aktivitäten und Angebote der Freizeitnutzung
Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) Handlungsfeld 1 – Identität und Leitbild Handlungsfeld 2 – Bauliche Entwicklung Handlungsfeld 3 – Demografie und Wohnen Handlungsfeld
Untersuchungsgebiet im Hauptort Tutzing Vertiefungsbereiche: Teilbereich Nord u.a. Ortseingang, Uferpromenade Teilbereich Mitte u.a. Bahnhof, Rathausumfeld, Vetterlhausplatz, Thomaplatz Teilbereich Süd u.a. Sport- und
Gesamtes Gemeindegebiet mit allen Ortsteilen Handlungsfelder: Identität & Leitbild Bauliche Entwicklung Demografie & Wohnen Versorgung und öffentliches Leben Gewerbe & Landwirtschaft Mobilität
Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) Handlungsfeld 1 – Identität und Leitbild Handlungsfeld 2 – Bauliche Entwicklung Handlungsfeld 3 – Demografie und Wohnen Handlungsfeld
Aktueller Stand und Ablauf zum ISEK Seit dem letzten Klausurtag im April 2024 wurden im Laufe des Sommers zahlreiche Beteiligungstermine durchgeführt, u.a.
Aktueller Stand und Ablauf zum ISEK Seit dem letzten Klausurtag im April 2024 wurden im Laufe des Sommers zahlreiche Beteiligungstermine durchgeführt, u.a.
Fragen an die Kinder Zu Beginn der Veranstaltung wurden die Kinder in kleinen Gruppen zu den drei Themenbereichen Freizeit, Mobilität und Leben
In einer für alle Interessierten offenene gemeinschaftlichen Fahrradtour werden zentrale Orte von Tutzing angefahren und deren städtebauliche Entwicklung diskutiert. Es werden die
Am Donnerstag, den 06. Juni 2024, fand der dritte Arbeitstermin im Rahmen des ISEK zum Thema „Mobilität“ statt. Dazu eingeladen waren neben
Am Donnerstag, den 25. April 2024, fand der zweite Arbeitstermin im Rahmen des ISEK zum Thema „Ortsmitte“ statt. Dazu eingeladen waren neben
Im Rahmen der Erarbeitung des ISEK sollen auch die Bewohner der Ortsteile eingebunden werden. Es sollen die besonderen Belange der ländlich geprägten
Am Donnerstag, den 11. April 2024, fand der erste Arbeitstermin im Rahmen des ISEK zum Thema „Freizeitgelände Süd“ statt. Dazu eingeladen waren
Nur wenige Tage nach dem offenen Bürgertermin fand am 21. Oktober 2023 der Klausurtag des Gemeinderats im Sitzungssaal des Rathauses statt. Am
Am 18. Oktober 2023 fand der erste offene Bürgertermin im Roncallihaus statt, bei dem sich insgesamt etwa 90 BürgerInnen einfanden, um über
Mit der Gemeinderatssitzung am 12. September 2023 hat die Gemeinde Tutzing die Bearbeitung des ISEKs offiziell gestartet. Dabei stellte sich zunächst das
Rathaus Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Di: 14:00 bis 18:00 Uhr
Für eine persönliche Besprechung mit Ihrem zuständigen Sachbearbeiter im Rathaus vereinbaren Sie bitte einen Termin per Telefon oder E-Mail mit dem verantwortlichen Bearbeiter.
Die zuständigen Sachbearbeiter finden Sie hier!
Für ein Gespräch mit dem Bürgermeister vereinbaren Sie bitte bei Frau Gehring im Vorzimmer unter vorzimmer@tutzing.de oder unter Tel. 08158/2502-212 einen Termin.
Adresse
Gemeinde Tutzing
Kirchenstraße 9
82327 Tutzing
Kontakt
Telefon: 08158 – 2502-0
Telefax: 08158 – 2502-399
Rathaus@Tutzing.de
Kontoverbindung
Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg
IBAN: DE92 7025 0150 0430 5700 44
BIC: BYLADEM1KMS
Alle Rechte vorbehalten © Gemeinde Tutzing 2025