Städtebauliche Entwicklung der Gemeinde Tutzing

Städtebauliche Entwicklung der Gemeinde Tutzing

Städtebauliche Entwicklung der Gemeinde Tutzing

Wie soll sich die Uferpromenade entwickeln?

Von Maria bis Jesus: Die Uferpromenade von der Mariensäule (Seehofs Areal / Evangelische Akademie) bis zum Jesuskreuz (Nordbad / Gemeindegrenze Garatshausen) ist der bestbesuchte Bereich in ganz Tutzing. Hier tummeln sich nicht nur die Touristen sondern auch die Tutzinger selbst.

Die Digitale Bürgerbeteiligung ist abgeschlossen

Die bisher eingereichten Anregungen für den Bereich Uferpromenade

Hier finden Sie eine Übersicht der bisher eingereichten Anregungen nach Zufall sortiert. Mit Ihrer Bewertung können Sie dazu beitragen, die Prioritäten und Schwerpunkte für das Integrierte Stadtentwicklungskonzept (ISEK) zu setzen.

Ihre Bewertung ermöglicht es dem Planungsteam und der Gemeindeverwaltung, die Bedürfnisse und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger besser zu verstehen und entsprechende Maßnahmen im Bereich Uferpromenade zu planen. Durch Ihre Teilnahme tragen Sie aktiv zur Gestaltung Ihrer Gemeinde bei und helfen dabei, eine lebenswerte und zukunftsfähige Umgebung für alle zu schaffen.

Welche Angebote entlang der Uferpromande nutzen Sie?
Welche Angebote sollen ergänzt werden?

Schlimmsten!!!

0

Baden und Restaurants, auf dem Steg liegen wenn man darf

1

Keine

0

Spielplatz, Bademöglichkeit

1

Sport/Fitness Anlage

1

Ich jogge und fahre Rad am Seeufer

4

schattenspendende Büsche pflanzen

1

Spielplatz, Gastronomie, Bademöglichkeiten, Spazierwege, Sitzbänke werden genutzt

0

Spazierengehen und Boule spielen

3

Spielplatz, baden, Boule, basketballplatz, sitzbänke, Hängematte, Trampolin im boden

1

Als Familie nutzen wir den Spielplatz sehr häufig, hier wären öffentliche Toiletten toll. Die vorhandenen sind nur in den Sommermonaten geöffnet und mit kleinen Kindern auch zu weit weg. Folglich gehen die meisten hinter die Hecke, das ist ziemlich ekelhaft.

5

An der Brahms sollte es durchgehend einen anfallenden Strand geben. Die Mauer muss weg.rnWenn Interesse besteht kann ich den Sand für einen Sandstrand finanzieren und organisieren.rnDazu wäre ein Kiosk oder Foodtruck in den Sommermonaten toll.

4

ich nutze nichts und wohne mittlerweile mit einem weinenden Auge hier. Angenehm ist nur noch der Winter.

0

Spaziergang, Boule

0

Mehr Müllbehälter

1

Restaurants, Liegewiese, etc.rnErgänzen könnte man Tischtennisplatten und ggf. einen Grillplatz. Außerdem könnte man die vorhandenen Plätze noch öfter für Open-Air-Events nutzen

0

Ich finde ein Foodtruck an der Brahmspromenade empfehlenswert

0

Erlebnisspielplatz, öffentliche Toilette

0

Wasserspielplatz 😀 das wäre schön, kneipp becken

2

Biergärten, Schwimmen, Spazieren, Radfahren

0

Sud Bad, Nord Bad, Kustermann Park

0

Sitzbänke / Bocciafeld werden bereits genutzt. Auch hier wäre ein Kiosk o. Ä. toll (vgl. Promenade in STA oder Dießen)

1

Steg ins Wasser und Toilette ( Brahms-promenade) wäre super

4

Brahmsprommenade, Midgardhaus, Dampfersteg

3

Bänke

2

Boulebahn

1

Wir nutzen alle bisherigen Angebote und fänden es schön, wenn noch ein Handlauf in den See zum Wassertreten installiert würde. Mit festem Untergrund könnten hier auch Rollstuhlfahrer ins Wasser gehen.

0

Angebote für Jugendliche!! Z.B. Tischtennis, Basketballkorb, etc. Calistenics!!!

2

Wir nutzen als junge Familie die Spielplätze, Bademöglichkeiten und Bänke. Freuen würden wir uns über 1-2 Tischtennisplatten, die Wiederherstellung des Ufers gegenüber der Botschafläche und Spielgeräte für 1-2 Jährige auch am Spielplatz an der Brahmspromenade.

0

Spielplatz

0

In welchen Bereichen soll die Uferpromenade aufgewertet werden?

Bouleplatz verbreiten und am Bouleplatz zwei Bäume pflanzen wegen Beschattung

1

Zwischen Midgardhaus und den ersten Bootshäusern.

0

Zentraler Bereich Seehofareal/ Mariensäule. Hier besteht vordringlicher Handlungsbedarf. Einerseits möglicherweise durch ein Café am See (wie in bereits existierenden Planungen), andererseits damit das Gelände nicht als Lager-/Brachfläche in Tutzing gesehen wird. Zugegebenermaßen herausfordernd, da es sich bekanntlich um Privatbesitz handelt.

1

Hecken auf Uferseite, insbesondere beim Thai König oder hinter dem Nordbad, auf Augenhöhe kürzen. Der „Tunnel“ ist eine Zumutung

0

Tischtennnisplatten

0

Eine richtige Aufwertung wäre es die Parkplätze an allen Spielplätzen in Tutzing wieder umsonst zu machen. Nachdem die Hauptstraße nun gesperrt ist, ist der Verkehr über die Umleitung so extrem dass man mit den Kindern nicht mehr mit dem Fahrrad zum Spielplatz kommt. Jeder Besuch auf dem Spielplatz kostet dann 1-3€ das finde ich unmöglich

0

Sie ist schon perfekt

0

Am Besten gar nicht. Es ist paradiesisch einfach. Was fehlt ist eine öffentliche Toilette für die Kinder

0

Kiesstrand, Sitzgelegenheit, Blumen

0

einfach mal so lassen wie es ist.

0

Kustermann Park bis Sud Bad

0

Wege und Uferbefestigungen in Ordnung bringen, Schmuddelecken beseitigen, weitere Bäume pflanzen

0

Wenig(er) Kunstbauten, lieber mehr Natur. Fahrradstellplätze und E-Fahrrad Ladesäulen ergänzen.

0

Brahmspromenade

0

Generelle „Aufhübschung“ durch Instandhaltung / -setzung des Bereichs.

2

diese könnte man auf jeden Fall erweitern da man dann auf drei Bahnen spielen könnte. Es sind täglich 8 bis 20 Personen zum Spielen da. Mittlerweile auch sehr gerne Treffen mit anderen Gruppen aus dem Unkreis oder Touristen die extra ihre Kugeln mitbringen.rnrnDa es sehr wenig Schattenplätze auch auf der Liegewiese gibt, wäre die Bepflanzung mit höherwachsenden Bäumen sehr angeraten rnrnliebe Grüße

1

Kiosk direkt an der Brahmspromenade

0

Mariensäule

0

Nicht zuviel „Schöner Wohnen“, die Brahms ist schön und sollte ihren natürlichen Charakter behalten! Aber Zigarettenkippenhalter neben den Bänken (siehe Zürich!)

0

Flächendeckend Aschenbecher, damit keine Kippen rumliegen.

0

Welche Veranstaltungen am und im Wasser sollten an der
Uferpromenade zukünftig stattfinden?

Weinfest, Sonnwendfeuer, Bücherschrank, Foodtrucks, mehr Sitzbänke, mehr Mülleimer, Veranstaltungen für Jugendliche, Hunde an die Leine

1

Weinfest ist sehr schön, gelegentlich Musikveranstaltungen

1

Keine. Für Veranstaltungen wäre der Platz um / am Schiffsanleger besser geeignet.

1

Weinfeste, Weihnachtsmarkt, Treffen für junge Familien

0

unbedingt weiter das Weinfest, aber auch ähnliche Veranstaltungen. Der weihnachtmarkt könnte hier stattfinden, Modellbootwettbewerb für kinder usw.

4

Open Air Konzerte, Open Air Theater

0

Lichterfelde, Sankt martin

0

jeder den ich kenne freut sich über das kleine Stück Ruhe und Erholung. Zusätzlich ist die Brahmspromenade ein reines Wohngebiet.

0

Weinfest, weitere Open-Air-Events im Sommer, Sonnenwendfeuer wie gehabt. Open-Air-Kino wäre ebenfalls möglich.

0

Sommerkino?

0

Keine

0

Weinfest und Serenade reichen

0

Musikevents, Konzerte, einmal im Jahr Open-Air-Kino-Veranstaltungen – evtl. mit Bühne auf dem Wasser, Tango oder Salsa am See, kleine Flohmärkte,

4

Eisdiele/ Café

0

Auf keinen Fall Weinfeste oder ähnliche alkoholische gewinnorientierte Feiern. Die können gut auf der stattfinden. Damit wurde die Wiese für geraume Zeit nbenutzbar, Kinder mussten sich beduselte laute Erwachsene ansehen. Geht gar nicht.

0

Weinfest muss bleiben.

2

Sommerkino am See, Weinfest, ggf Französisches Fest mit Bagneres, Konzerte, Streer Food Festival

1

Get together für Jugendliche, Tischtennistuniere

0

Weinfest,

0

Feste, Flohmarkt, Theater, Konzerte

0

Zusätzliche Anregungen

Tutzing sollte etwas mehr Glanz bekommen und seine Möglichkeiten mehr ausschöpfen.

3

Ich finde die Uferpromenade super so wie sie ist.

0

Die Uferpromenade ist das „Asset“ der Gemeinde Tutzing. Sie sollte nur maßvoll entwickelt werden (eventuell durch eine parkartige Gestaltung). Gleichzeitig ist es wünschenswert, sie auch für Veranstaltungen etc. immer wieder zu nutzen, um den Ort zu beleben.

1

Mein Tutzing wird immer gut sein aber kann stetig besser werden 🙂

0

Die Gedenkstätte für Elly Ney muss entfernt werden.rnAlle frei zugänglichen Informationen belegen, dass sie nicht nur Mittläuferin, sondern aktive Unterstützerin der Nazis war, glühende Hitler Verehrerin und massiv von der Verfolgung ihrer jüdischen Künstler Kollegen profitiert hat.rnIch habe selbst beobachtet, das Gruppen Führungen zu diesem „Schadmal“ gemacht werden und die furchtbare NS Zeit unter dem Deckmantel der Kunst verklärt und schön geredet wird.

2

Sehr geehrte Damen und Herren,rn rnTutzing ist ein wundervolles Ausflugs- und Erholungsziel. Ein Spaziergang entlang der Brahmspromenade ist dabei besonders anziehend. Seit einiger Zeit fallen mir Bestrebungen seitens der Gemeindeverwaltung auf, sie noch attraktiver zu gestalten. 2023 kamen zwei Treppenanlagen hinzu. Leider sind diese sehr steil und durch den eher kleinteiligen Belag nicht gut begehbar. Sie verfügen nur über jeweils einen Handlauf und der ist unglücklicherweise aus sehr dickem Rundholz. Damit kann er nicht mit der Hand umfasst werden. Bei meinen Spaziergängen sah ich wiederholt alte/behinderte Menschen, die sich damit sichtlich schwer tun. Im Winter bei Eis und Schnee verschärft sich diese Problematik. rn rnDes weiteren möchte ich Sie darauf hinweisen, dass die Anziehungskraft der Brahmspromenade auf Nähe und Sicht zum Starnberger See basiert. Leider wächst dieser entlang des Sees durch Wildwuchs immer mehr zu. Das sollte nicht sein!

3

Die Parkplatzsituation ist in den letzten Jahren immer schlimmer geworden. Die vielen Halteverbote an der Brahmspromenade, der Hauptstraße und die Verbote von Edeka und Fristo machen einen Besuch der wunderschönen Brahmspromenade manchmal nicht möglich. rnDie Parkplatzsituation sollte verbessert werden.

0

Sehr geehrte Damen und Herren,rnrnich habe das Schild an der Uferpromenade gesehen und möchte gerne einen Vorschlag machen. Ich nutze die Uferpromenade regelmäßig für Spaziergänge und sportliche Aktivitäten. Eine öffentliche Sportanlage für Gymnastik und Kraftsport würde die Promenade aus meiner Sicht wunderbar ergänzen.rnrnEine solche Anlage wäre eine tolle Möglichkeit, die körperliche Fitness der Anwohner zu fördern und einen Treffpunkt für Sportbegeisterte zu schaffen. Sie würde zudem das Freizeitangebot der Uferpromenade sinnvoll erweitern.rnrnVielen Dank, dass Sie die Meinungen der Anwohner einholen. Ich würde mich sehr freuen, wenn mein Vorschlag in die Planungen einfließen könnte.rnrnMit freundlichen Grüßen

3

Zwischen Spielplatz an der Brahmpromenade und dem Boule Feld sollte auch für Jugendliche etwas angeboten sein. Ich würde ein Volleyball Feld oder Beach Volleyball Feld begrüssen

5

Ich wünsche mir, dass die Uferpromenade wieder durchgängig für Fahrradfahrer/innen freigegeben wird. Mein Vorschlag für eine Beschilderung: Fahrradfahrer langsam fahren und Rücksicht auf Fußgänger nehmen.rnDamit der Weg überall in voller Breite begehbar und befahrbar ist, müssten einige Grundstücksbesitzer aufgefordert werden, ihre Hecken zurückzuschneiden.

0

Keine Verbote, sondern Lenkung (z. B. Fahrräder links, Fussgänger rechts oder Radfahrer Schrittgeschwindigkeit usw.)

3

Bitte das Wasser in die Promenade integrieren! Etwas aufgelockerter Uferbereich anstatt begradigter Wasseranschluss!

1

Tutzing ist für Jugendliche bis jetzt eine Katastrophe. Es muss sich etwas ändern!

2

Keine weitere Anregungen.

0

Brahmspromenade von der Einmündung Marienstraße bis Stolbergvilla neu befestigen und teeren.

0

ISEK-Abfrage gut!

0

Siehe oben

0

Die Uferpromenade, finde ich, ist aktuell nicht wo Aufmerksamkeit benötigt wird. Das erste und letzte das viele Besucher nach Tutzing sehen ist der Bahnhof und der Weg dorthin bzw. zum See. Verbesserungen hier würde der Attraktivität von Tutzing viel mehr erhöhen.

2

Bürgerfreundlich heißt familienfreundlich und dazu gehören eben auch Kinder, Großeltern, Eltern

0

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung

0

Schaut euch mal die Uferpromenade in Kühlungsborn an. Dagegen ist das hier eine “ Lachnummer „

0

Ebenso finden wir es gut wenn an der gesamten Promenade Leinenpflicht für Hunde gilt und diese strenger kontrolliert wird.

0